Die Schülerinnen und Schüler der beiden Mittelschulklassen 5 b (mit Lehrerin Frau Blöck) und 6 b (mit Lehrerin Frau Jarasch), die 1. Kompanie des Informationstechnikbataillons 292 sowie der Gundelfinger Bauhof nahmen bei frühlingshaften Temperaturen an der traditionellen Flursäuberungsaktion „Der AWV räumt auf“ teil.
Diese Aktion brachte wieder allerhand zu Tage. Die 40 Schülerinnen und Schüler fanden mit der Bundeswehr und dem Bauhof zusammen unter anderem Glasflaschen, Verpackungsmaterialien, Papiertücher und Zeitungen. Die Gundelfinger Flur wurde insgesamt von über vier Kubikmetern (Sperr-)Müll befreit. Gesäubert wurde am Gartnersee und am Radweg nach Medlingen sowie an den Parkplätzen bei Birkenried und an der Donau bei Offingen.
Gundelfingens Erster Bürgermeister Dieter Nägele bedankte sich im Namen der Stadt Gundelfingen bei den fleißigen Schülerinnen und Schülern sowie der Bundeswehr und dem Bauhof für ihren Einsatz zum Wohle der Natur. Rektor Markus Stuhler lobte das tatkräftige Engagement ebenfalls und appellierte zugleich an das ganzjährige Umweltbewusstsein.
Als Jagdvorsteher der Jagdgenossenschaft Gundelfingen honorierte Vinzenz Lanzinger die schon zur Tradition gewordene Aktion mit einer Geldspende in Höhe von 200 Euro an die beiden Mittelschulklassen.